Digitalisierung, digitale Transformation – ich kanns schon nicht mehr hören. Jeder spricht davon. Das Wort wird so oft verwendet, dass man denkt, es wäre neu. Dabei gibt’s das schon lange. Digitalisierung ist nichts anderes, als analoge Werte in digitale Informationen umzuwandeln. Das haben wir schon vor dem digitalen Zeitalter gemacht, und das gibt’s seit 2002. […]
Filme schneiden ist langwierig. Du hast den ganzen Tag durchgefilmt, eine Unmenge an Rohmaterial zur Verfügung und dann sitzt du stundenlang vor deinem PC, damit am Ende kommt gerade mal eine halbe Minute Film herauskommt. Ernüchternd. Du kannst davon ausgehen, dass du in der Nachbearbeitung deiner Videos für jede Minute Film mindestens eine Stunde brauchen […]
In der Geschichte von Videos spielten Videobänder lange Zeit eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichten die Aufnahme und Wiedergabe von bewegten Bildern und revolutionierten die Art und Weise, wie wir Videos zu Hause betrachten konnten. Die ersten Videokameras waren für viele der Start in eine Film-Laufbahn. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen […]
Wenn du dich schon länger mit dem Aufnehmen von Videos beschäftigst, dann werden Bildrate und Belichtungszeit für dich ein Begriff sein. Diese beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden, da sie die Darstellung von Bewegung und die Helligkeit deiner Aufnahme beeinflussen. Das macht die Bildrate Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde, […]
Es gibt viele unterschiedliche Dateiformate für Videos. Zum Beispiel AVI, MPEG, MKV, MOV, MP4, WMV oder 3GP. Alle haben sie eines gemeinsam: Es sind so genannte „Containerformate“. Warum Container? Weil darin neben anderen – formatspezifischen – Informationen sowohl Audio- als auch Videoinformationen in einer einzigen Datei gespeichert werden. Wie in einem Container. Da kannst du […]
Vom Aufnehmen deiner einzelnen Clips bis zum fertigen Video kann es schon mal dauern. Ich rechne für eine Minute fertigen Film ungefähr eine Stunde Arbeit. Da ist dann alles dabei. Aufnehmen, Sortieren, Musik auswählen, Editing, Farbkorrektur und Audio. Da reden wir aber „nur“ von Standard-Aufnahmen. Ohne Drehbuch und Spezialeffekte. Dann dauerts unter Umständen länger. Beim […]
Als Filmemacher sammelst du ja im Laufe der Zeit einiges an Equipment zusammen. Kameras, Objektive, Mikrofone und vielleicht sogar eine Drohne. Wenn du aber auf Urlaub fahren möchtest, dann musst du auf ein paar Dinge verzichten. Weil du sie erstens gar nicht brauchen wirst und zweitens deine Freundin auch noch Platz im Koffer braucht. Für […]
Endlich wirds wieder wärmer und die Sonne schein schon länger als noch vor ein paar Wochen. Zeit rauszugehen und irgendwas draußen machen. Zum Beispiel mit dem Mountainbike den Berg runterrasen. Oder die Kinder im Trampolin filmen. Egal was, damit deine Aufnahmen auch was werden, gibts hier fünf Tipps, wie du mehr aus deinen Videos rausholen […]
Filmen zwischen Dämmerung und Morgengrauen hat so seine Herausforderungen. Zum Beispiel im Sommer, da wirds ja nie richtig dunkel. Aber auch Vorteile. Denn eine Aufnahme bei Nacht schafft ein eigenes Ambiente. Du kannst mit verschiedenen Beleuchtungssituationen spielen und deiner Geschichte eine ganz besondere Atmosphäre verschaffen. Bevor du jetzt aber zu deinem Dämmerungsabenteuer aufbrichst, solltest du […]
Weißt du noch, damals, in der guten, alten Zeit, in der du noch in ein Geschäft gehen konntest, um dir etwas zu kaufen? Wo in irgendeinem Besprechungszimmer Verkaufsgespräche geführt werden konnten? Das ist zwar noch gar nicht so lange her. Irgendwann wird das auch wieder kommen. Im Einzelhandel hat sich viel ins Internet verlagert. Amazon […]