Videos sind eine großartige Möglichkeit, um Geschichten zu erzählen und Informationen zu teilen. Egal ob du ein Youtuber bist, ein Unternehmer, der ein Werbevideo erstellt oder einfach nur ein Hobbyfilmer bist, die Musik kann das Video auf die nächste Stufe bringen und den Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnehmen. Aber die richtige Musik für dein […]
Vor ein paar Jahren habe ich herumgetüftelt, wie ich eine Aufnahme hinbekomme. Ich habe versucht, einen Clip zu machen, in dem man eine Feder zu Boden fliegen sieht. So ähnlich wie bei Forrest Gump. Zuerst habe ich mir angesehen, wie sie die Aufnahme damals gemacht haben. Natürlich mit einem Kamera-Kran und ein paar Spezialeffekten. Was […]
Im letzten Artikel habe ich dir erklärt, wie du Objekte in After Effects mit der „6-3-2-1-Regel“ reinploppen lassen kannst. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter. Wir lassen die Objekte springen. Entweder rein oder raus. Je nachdem, was du brauchst. Wo kannst du sie brauchen? Objekte ins Bild springen lassen brauchst du am ehesten bei einer […]
Schon mal etwas von einer „Plop-Animation“ in After Effects gehört? Nein? Wundert mich nicht. Ich habe da auch nichts dazu gefunden. Eigentlich heißt der Effekt „Pop-up“. Aber Plop beschreibt die Animation, die wir hier machen wollen, einfach am besten. Ein Objekt in After Effects „hereinploppen“ lassen. Also nicht einfach reinzoomen oder Verblassen, sondern reinploppen lassen. […]
Du willst einen Film drehen, damit endlich mal jemand auf dein Talent aufmerksam wird, kannst aber kein Geld dafür ausgeben, weil du sowieso keines hast? Kein Problem. Mach doch einfach einen No-Budget Film. Also einen Film, der nichts kostet. Wie das gehen soll? Ganz einfach. Mit den fünf Tipps wird dein No-Budget Film Wirklichkeit. #1 […]
Du planst gerade eine Aufnahme an einem Ort, wo du noch nie warst? Oder willst du dein neuestes Reisevideo mit einer Kartenanimation verschönern? Oder den letzten Wandertag mit Drohnenaufnahmen aufpeppen? Nur blöd, dass du keine Drohne mit hattest. Aber gottseidank gibt es Google Earth Studio. Denn damit kannst du das alles machen. Und noch mehr. […]
Was ist eigentlich „Color Correction“ und „Color Grading“? Beide Begriffe werden von Google mit „Farbkorrektur“ übersetzt, dabei unterscheiden sie sich grundlegend. Einer nimmt dem Video die Farbe und lässt es natürlicher aussehen, der andere stilisiert das Filmmaterial und gibt Farbe hinzu. Und eigentlich ist es in einem Arbeitsbereich. Braucht aber zwei Schritte. Und wozu das […]
Im letzten Tutorial haben wir eine neue Sequenz erstellt und den ersten Clip eingefügt. Das ist aber nur der Anfang. Denn eine Sequenz besteht natürlich aus mehreren Clips, die nacheinander eingefügt werden. Zwischen den Clips gibt es Überblendungen und manchmal brauchst du für den Clip selbst auch einen Effekt. Was Adobe Premiere da mitbringt und […]
Ich dachte immer, dass meine GH5 fürs Filmen richtig eingestellt ist. Denn eigentlich wollte ich mich nicht wirklich damit beschäftigen. Wird schon passen. Aber eines Tages hatte ich ein nerviges Flimmern im Bild. In echt war das nicht zu sehen, nur im Video. Es musste an der Innenbeleuchtung liegen. Aber wie konnte ich das wegmachen? […]
Als ich das erste Mal versucht habe, ein Video-Tutorial zu machen, bin ich ziemlich blauäugig an das Thema herangegangen. Ich dachte mir, ich brauche ein Mikro, etwas zum Aufnehmen des Screens und natürlich ein Thema, das ich erklären möchte. Soweit stimmts ja noch. Aber dann war ich schnell wieder am Boden der Realität. Weil so […]