Lass die Zombies tanzen – 3D-Charakter Animationen für deine Videos

(Zuletzt aktualisiert am 7. April 2025 von Edgar Grasl)

3D-Charakter in Videos zu verwenden, kann vieles einfacher machen. Das einfachste Beispiel ist ein LEGO-Männchen, das du animieren willst. Entweder du versuchst dich in Stop-Motion – was auch seinen Charme hat – oder du nimmst eine 3D-Animation. Denn unter mecabricks.com findest du alle möglichen LEGO-Figuren, die du auch als 3D-Modell exportieren und in deinen Videos verwenden kannst.

Doch wie ist das, wenn ich einen anderen Charakter animieren möchte? Zombies zum Beispiel? Dafür gibt es mixamo.com. Dort kannst du verschiedene 3D-Charakter auswählen und für deine Videos verwenden. Und das ganze völlig kostenlos. Unter einer Voraussetzung.

Woher kommen die?

Mixamo ist ein Spin-off der Stanford University und wurde 2008 gegründet. Ursprünglich entwickelte die Firma cloud-basierte Technologie für die Animation von 3D-Charakteren. Benutzer können 3D-Charakter erstellen, indem sie verschiedene Körperteile, Kleidung und Texturen miteinander kombinieren.

Inzwischen bietet mixamo.com auf der Webseite eine Vielzahl an Charakteren an, die mit Bewegungen kombiniert werden können. So kannst du dir zum Beispiel dein 3D-Zombie selbst zusammenstellen und anschließend mit Adobe After Effects und Element 3D in deine Videos einbinden.

Seit 2015 ist Mixamo Teil von Adobe. Was es für bestehende Adobe-Kunden einfach macht. Denn mit deinem Adobe Creative Cloud Account kannst du völlig kostenlos deine 3D-Charakter herunterladen.

Das kriegst du bei Mixamo

Mit Mixamo kannst du in wenigen Minuten beeindruckende 3D-Charaktere samt Animationen erstellen. Das Beste daran ist, dass du überhaupt kein technisches Vorwissen brauchst. Die Plattform bietet eine große Bibliothek an vorgefertigten Figuren, die du individuell anpassen kannst, und verbindet diese mit einer ebenso umfangreichen Sammlung von Animationen: Laufen, Springen, Kämpfen, Tanzen – alles mit einem Klick verfügbar.

Praktisch ist auch die Möglichkeit, eigene 3D-Modelle hochzuladen und automatisch riggen zu lassen. Also mit einem Skelett zu versehen, das für Animationen notwendig ist. Die fertigen Charaktere und Bewegungen lassen sich anschließend als FBX oder BVH exportieren und problemlos in Programme wie Blender, Unity, Unreal Engine oder After Effects übernehmen. Damit eignet sich Mixamo sowohl für Game-Developer als auch für Filmemacher, Motion Designer und alle, die schnell und unkompliziert animierte 3D-Figuren einsetzen wollen.

3D-Charakter auswählen

3D-Charakter auswählen

Nachdem du dich mit deiner Adobe Live-ID bei mixamo.com angemeldet hast, kannst du zuerst einmal aus einer Vielzahl an 3D-Charakteren deinen Charakter auswählen. Du kannst dabei entweder aus einer Vielzahl an fertigen Modellen wählen. Von realistischen Menschen über Fantasy-Wesen bis hin zu Robotern ist alles dabei. Oder du lädst dein eigenes 3D-Modell hoch. Mixamo unterstützt dabei die gängigen Formate wie FBX und OBJ.

Beim Hochladen erkennt das Tool automatisch die Struktur deines Modells und erstellt ein passendes Rig, also das Skelett, das später für die Animation gebraucht wird. So kannst du mit wenigen Klicks eine statische Figur in eine animierbare Spielfigur verwandeln, ohne dich mit kompliziertem Weight Painting oder Bone-Strukturen beschäftigen zu müssen.

Animation auswählen

Animation in Mixamo auswählen

Sobald du deinen passenden 3D-Charakter gefunden hast, geht’s an die Animation. Also die Bewegung. Mixamo bietet eine riesige Sammlung von Animationen, die du ganz einfach durchsuchen und in Echtzeit mit deinem 3D-Charakter testen kannst. Egal ob ein realistischer Gang, ein cooler Tanzmove oder eine dramatische Kampfszene, mit einem Klick wird die Bewegung deinem Charakter angepasst.

Dabei kannst du die Übergänge, die Geschwindigkeit oder auch Details wie die Armhaltung direkt im Browser feinjustieren. So wird aus einem einfachen 3D-Modell schnell eine lebendige Figur, die sich nahtlos in dein Projekt einfügt.

Das kannst du dann damit machen

3D-Charakter in Blender

Ist dein 3D-Charakter samt Animation fertig, kannst du ihn in verschiedenen Formaten wie FBX oder DAE herunterladen, inklusive der vollständigen Bewegungsdaten. Damit lassen sich die Figuren direkt in 3D-Programme wie Blender oder Game Engines wie Unity und Unreal Engine einfügen.

Auch für Motion Design-Projekte ist das spannend: Mit Plugins wie Element 3D von Video Copilot kannst du animierte Mixamo-Charaktere sogar in After Effects integrieren. So wird es möglich, komplexe 3D-Szenen mit animierten Figuren in deine Compositings einzubauen, etwa für Intros, erklärende Motion Graphics oder sogar stylische Musikvideos. Besonders in Kombination mit Lichtern, Schatten und Kamerafahrten in After Effects entfaltet sich das volle kreative Potenzial deiner Mixamo-Charaktere.

Zusammengefasst

Mixamo macht es dir einfach, animierte 3D-Charakter zu erstellen. Ohne großartige Kenntnisse im Rigging oder animieren kannst du damit in wenigen Minuten einen fertigen 3D-Charakter erstellen, der sich noch dazu bewegt. Die intuitive Oberfläche, die große Auswahl an Figuren und Animationen sowie die direkte Exportmöglichkeit in gängige Formate machen Mixamo zu einem echten Allrounder. Egal ob für Game-Design, Film, Motion Graphics oder andere kreative Projekte, du bekommst schnell deine animierten 3D-Charaktere.

Besonders spannend ist die Kombination mit After Effects, bei der sich Mixamo-Figuren über Plugins wie Element 3D nahtlos in 3D-Animationen und Compositings integrieren lassen. Wer Lust hat, schnell und unkompliziert mit animierten 3D-Charakteren zu arbeiten, sollte Mixamo auf jeden Fall ausprobieren.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Wieselfilm Logo nur Kopf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.