Was du beim Filmen vor dem Greenscreen beachten solltest

Manchmal ist es einfacher, vor einem Greenscreen zu filmen. Zum Beispiel wenn du ein Raumschiff fliegen sollst. Oder dein Schauspieler in Tokio herumläuft, dein Budget aber nur für den Badesee ums Eck reicht. Ein Greenscreen eröffnet dir da viele Möglichkeiten. Und der ist nicht mal teuer. Ist ja im Grunde nur ein ziemlich großes Stück […]

Fünf Tricks fürs Filmen vor dem Greenscreen

Manchmal ist es einfacher, vor einem Greenscreen zu filmen. Zum Beispiel wenn du ein Raumschiff fliegen sollst. Oder dein Schauspieler in Tokio herumlaufen soll, dein Budget aber nur für den Dorfplatz reicht. Mit ein paar wenigen Tricks kannst du vor dem Greenscreen so ziemlich alles machen. #1 Die richtige Ausleuchtung Bevor du deine Aufnahme startest, […]

Vier Dinge, die du mit Google Earth Studio machen kannst

Du planst gerade eine Aufnahme an einem Ort, wo du noch nie warst? Oder willst du dein neuestes Reisevideo mit einer Kartenanimation verschönern? Oder den letzten Wandertag mit Drohnenaufnahmen aufpeppen? Nur blöd, dass du keine Drohne mit hattest. Aber gottseidank gibt es Google Earth Studio. Denn damit kannst du das alles machen. Und noch mehr. […]

Die drei besten Anwendungen für 3D-Animationen

Ich habe schon unzählige Videos gemacht. Aber irgendwann bin ich an meine Grenzen gestoßen. Ich wollte mehr als einfach nur Aufnahmen zu einem coolen Video zusammenschneiden. Ich wollte Animationen. Zuerst nur Titel und ein paar Formen. Irgendwann wollte ich einen Dinosaurier in meine Aufnahme haben. Und weils die Tiere ja nicht unbedingt an der nächsten […]

Erstellen einer Maske in After Effects

Batman hat eine, Mario Barth hatte keine. Deshalb ist er auch aus dem Zug geflogen. Masken sind etwas Wunderbares. Gut, nicht die Masken, die wir derzeit gefühlt den ganzen Tag aufhaben, sondern so richtig „klassische“ Masken. So wie Batman eben. Denn wer etwas zu verbergen hat, der benutzt eine Maske. Genau das machen Masken in […]

Wieso ist der Bluescreen jetzt eigentlich grün?

Von A wie Avengers bis Z wie Zombieland – in den meisten großen Produktionen wird ein Greenscreen eingesetzt. Die Technik heißt „Chroma Keying“ und ermöglicht es den Produzenten, Schauspieler vor einem einfachen grünen Hintergrund aufzunehmen, um ihn in der Nachbearbeitung einfach auszutauschen. Doch eigentlich war der Greenscreen ursprünglich blau. Larry Butler war der erste, der […]

Motion Graphics oder Animation – was ist der Unterschied?

Egal ob fürs Marketing, als Imagevideo oder zum Erklären. Viele Unternehmen lassen animierte Videos produzieren. Wenn du das auch machen möchtest, wirst du dir wahrscheinlich während deiner Suche im Internet die Frage stellen: Animation oder Motion Graphics? Wo ist da der Unterschied? Kurz erklärt: Eigentlich ist Motion Graphics nur eine Form der Animation. Denn Motion […]