Was sagt mir eigentlich die Blendenzahl?
Beim Filmen gibt es viele Zahlen. ISO-Wert, Brennweite, Bilder pro Sekunde und die Blendenzahl. Das meiste davon ist einfach. Je […]
Was sagt mir eigentlich die Blendenzahl? Weiterlesen »
Beim Filmen gibt es viele Zahlen. ISO-Wert, Brennweite, Bilder pro Sekunde und die Blendenzahl. Das meiste davon ist einfach. Je […]
Was sagt mir eigentlich die Blendenzahl? Weiterlesen »
Videos sind eine großartige Möglichkeit, um Geschichten zu erzählen und Informationen zu teilen. Egal ob du ein Youtuber bist, ein
Sechs Tipps, wie du die richtige Musik für deine Videos findest Weiterlesen »
Vor ein paar Jahren habe ich herumgetüftelt, wie ich eine Aufnahme hinbekomme. Ich habe versucht, einen Clip zu machen, in
Warum Drohnen das Filmemachen revolutioniert haben Weiterlesen »
Im letzten Artikel habe ich dir erklärt, wie du Objekte in After Effects mit der „6-3-2-1-Regel“ reinploppen lassen kannst. Jetzt
Objekte in After Effects springen lassen Weiterlesen »
Schon mal etwas von einer „Plop-Animation“ in After Effects gehört? Nein? Wundert mich nicht. Ich habe da auch nichts dazu
Eine Plop-Animation in After Effects erstellen Weiterlesen »
Du willst einen Film drehen, damit endlich mal jemand auf dein Talent aufmerksam wird, kannst aber kein Geld dafür ausgeben,
Fünf Tipps für deinen ersten No-Budget Film Weiterlesen »
Du planst gerade eine Aufnahme an einem Ort, wo du noch nie warst? Oder willst du dein neuestes Reisevideo mit
Vier Dinge, die du mit Google Earth Studio machen kannst Weiterlesen »
Was ist eigentlich „Color Correction“ und „Color Grading“? Beide Begriffe werden von Google mit „Farbkorrektur“ übersetzt, dabei unterscheiden sie sich
Color Correction und Color Grading – was ist der Unterschied? Weiterlesen »
Im letzten Tutorial haben wir eine neue Sequenz erstellt und den ersten Clip eingefügt. Das ist aber nur der Anfang.
Überblendungen in Adobe Premiere Weiterlesen »
Ich dachte immer, dass meine GH5 fürs Filmen richtig eingestellt ist. Denn eigentlich wollte ich mich nicht wirklich damit beschäftigen.
Die richtigen Einstellungen für Verschlusszeit, Framerate & Co. Weiterlesen »
Als ich das erste Mal versucht habe, ein Video-Tutorial zu machen, bin ich ziemlich blauäugig an das Thema herangegangen. Ich
So machst du ein Video-Tutorial Weiterlesen »
Im letzten Tutorial haben wir in Adobe Premiere ein neues Projekt angelegt und gleich mal ein paar Clips importiert. Jetzt
Sequenz mit den richtigen Einstellungen erstellen Weiterlesen »