Manchmal ist es einfacher, vor einem Greenscreen zu filmen. Zum Beispiel wenn du ein Raumschiff fliegen sollst. Oder dein Schauspieler in Tokio herumlaufen soll, dein Budget aber nur für den Dorfplatz reicht. Mit ein paar wenigen Tricks kannst du vor dem Greenscreen so ziemlich alles machen. #1 Die richtige Ausleuchtung Bevor du deine Aufnahme startest, […]
Die meiste Zeit beim Video schneiden in Adobe Premiere verbringst du entweder damit, irgendwie das blöde Ruckeln deiner Videos wegzubringen oder die einzelnen Clips zur Musik anzuordnen. Danach setzt du ein paar Übergänge, die meistens die gleichen sind. Und zum Schluss ist der Audioclip dann doch zu lange. Wie du die lästigen, immer gleichen Dinge […]
Es gibt viele unterschiedliche Dateiformate für Videos. Zum Beispiel AVI, MPEG, MKV, MOV, MP4, WMV oder 3GP. Alle haben sie eines gemeinsam: Es sind so genannte „Containerformate“. Warum Container? Weil darin neben anderen – formatspezifischen – Informationen sowohl Audio- als auch Videoinformationen in einer einzigen Datei gespeichert werden. Wie in einem Container. Da kannst du […]
Es gibt viele Geschichten, die schon mehrmals verfilmt wurden. Zum Beispiel Robin Hood, Zorro oder Sherlock Holmes. Aber warum ist ein Film erfolgreicher als der Andere? Die Geschichte ist ja die gleiche. Ganz einfach, weil es nicht nur drauf ankommt, was verfilmt wird, sondern auch wie. Einen großen Einfluss darauf hat die Bildsprache. Da spielen […]
Endlich ist sie da, deine neue Kamera. Mit Wechselobjektiv. Wenn du dir das mal genauer anschaust, wirst du darauf Sachen entdecken, die dir als Smartphone-Filmer bisher ziemlich schnurz waren. Irgendwas mit Millimeter, eine Zahl mit einem F davor und haufenweise Buchstaben. Aber was heißt das eigentlich? Was will dir dein Objektiv damit sagen? Und was […]
Videos sind eine großartige Möglichkeit, um Geschichten zu erzählen und Informationen zu teilen. Egal ob du ein Youtuber bist, ein Unternehmer, der ein Werbevideo erstellt oder einfach nur ein Hobbyfilmer bist, die Musik kann das Video auf die nächste Stufe bringen und den Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnehmen. Aber die richtige Musik für dein […]
Du planst gerade eine Aufnahme an einem Ort, wo du noch nie warst? Oder willst du dein neuestes Reisevideo mit einer Kartenanimation verschönern? Oder den letzten Wandertag mit Drohnenaufnahmen aufpeppen? Nur blöd, dass du keine Drohne mit hattest. Aber gottseidank gibt es Google Earth Studio. Denn damit kannst du das alles machen. Und noch mehr. […]
Was ist eigentlich „Color Correction“ und „Color Grading“? Beide Begriffe werden von Google mit „Farbkorrektur“ übersetzt, dabei unterscheiden sie sich grundlegend. Einer nimmt dem Video die Farbe und lässt es natürlicher aussehen, der andere stilisiert das Filmmaterial und gibt Farbe hinzu. Und eigentlich ist es in einem Arbeitsbereich. Braucht aber zwei Schritte. Und wozu das […]
Ich dachte immer, dass meine GH5 fürs Filmen richtig eingestellt ist. Denn eigentlich wollte ich mich nicht wirklich damit beschäftigen. Wird schon passen. Aber eines Tages hatte ich ein nerviges Flimmern im Bild. In echt war das nicht zu sehen, nur im Video. Es musste an der Innenbeleuchtung liegen. Aber wie konnte ich das wegmachen? […]
Als ich das erste Mal versucht habe, ein Video-Tutorial zu machen, bin ich ziemlich blauäugig an das Thema herangegangen. Ich dachte mir, ich brauche ein Mikro, etwas zum Aufnehmen des Screens und natürlich ein Thema, das ich erklären möchte. Soweit stimmts ja noch. Aber dann war ich schnell wieder am Boden der Realität. Weil so […]